„Landtagsabgeordneter Pantazis: Endlich wieder mehr Geld für Braunschweig!“

BRAUNSCHWEIG. Rund 750.000 Euro erhält Braunschweig aus dem Landesprogramm 2013 für den Städtebau. Das haben die Braunschweiger Landtagsabgeordneten Christoph Bratmann und Klaus-Peter Bachmann im Gespräch mit Niedersachsens Sozial- und Bauministerin Cornelia Rundt erfahren. „Das Geld kommt genau zur richtigen Zeit. Das unterstützt uns dabei, in Braunschweig jetzt die Weichen zu stellen, um die gesellschaftlichen Herausforderungen gestärkt anzugehen“, so die Abgeordneten.

 

Insgesamt umfasst das Landesprogramm 2013 für den Städtebau rund 106 Millionen Euro. Die Mittel setzen sich zusammen aus Bundes- und Landesmitteln in Höhe von insgesamt rund 62,7 Millionen Euro, die fließen, sobald die entsprechende Verwaltungsvereinbarung mit dem Bund in Kraft tritt. Der Eigenanteil der Gemeinden beträgt insgesamt rund 31,4 Millionen Euro und die zweckgebundenen Einnahmen rund 11,5 Millionen Euro.

Die Mittel sind den folgenden Projekten zugeordnet:
Für den „Stadtumbau West“ stehen Braunschweig 438.000 Euro zur Verfügung. „Das Geld wird in der Weststadt besonders dringend benötigt“, freut sich der Wahlkreisabgeordnete Klaus-Peter Bachmann.

Für das Programm „Soziale Stadt – Investitionen im Quartier“ stehen 300.000 Euro zur Verfügung. „Für das westliche Ringgebiet ist es eine gute Nachricht, dass deutlich mehr Geld als im letzten Jahr fließt, erklärt Christoph Bratmann. „Schließlich geht es darum, sinnvolle und bewährte Projekte im Rahmen des Programms weiter zu finanzieren“, so Bratmann abschließend.