




Die Braunschweiger Bundestagsabgeordnete Dr. Carola Reimann wurde mit großer Mehrheit erneut zur stellvertretenden Bezirksvorsitzenden gewählt. Der Braunschweiger Unterbezirksvorsitzende und Landtagsabgeordnete Christoph Bratmann und Bürgermeisterin Annegret Ihbe sind Beisitzer.
Detlef Tanke eröffnete den Parteitag und gratulierte allen Braunschweigern zum Aufstieg von Eintracht Braunschweig in die 1. Bundesliga.
Gundolf Algermissen vom DGB erinnerte in einem Grußwort an den Todestag von Wilhelm Bracke am 27.04.1880.
Die Hauptrede hielt der Erste Bürgermeister von Hamburg, Olaf Scholz. Er ging auf viele Politikfelder ein, etwa Steuern, Energiewende, Arbeit und Ausbildung, Mindestlohn, Gleichberechtigung, Kinderbetreuung und Staatsbürgerschaftsrecht. Damit sprach er fast alle Punkte des SPD-Wahlprogramms zur Bundestagswahl an und stimmte die 135 Delegierten und Gäste auf den kommenden Wahlkampf ein.
Der Bezirksvorsitzende Hubertus Heil MdB dankte Scholz herzlich für diese Rede. Der Wahlsieg in Hamburg habe damals auch Hoffnung auf den Sieg bei der Landtagswahl in Niedersachsen gemacht und Rückenwind gegeben.
Landtagsvizepräsident Klaus-Peter Bachmann bemerkte, die Niedersächsischen Landtagsabgeordneten hätten bei ihrem Besuch in Hamburg viel vom dortigen Umgang mit der Einbürgerungspolitik gelernt. Dieser „Geist von Hamburg“ wehe seit der Landtagswahl auch nach Niedersachsen hinüber.
Die beschlossenen Sachanträge beschäftigten sich mit den Themen: Satzung, Region, Landespolitik, Umwelt, Energie, Verkehr, Soziales und Integration, Gesundheit und Bildung.
Der Bezirksvorstand wurde ebenfalls neu gewählt. Hubertus Heil wurde als Bezirksvorsitzender mit großer Mehrheit wiedergewählt. Dr. Carola Reimann wurde erneut mit einem sehr guten Ergebnis zur stellvertretenden Bezirksvorsitzenden gewählt, Christoph Bratmann MdL und Bürgermeisterin Annegret Ihbe zu Beisitzer