Am 14. Juni fand auf dem Platz der Deutschen Einheit, vor dem Rathaus und rund um den Dom der Tag der Senioren statt. Veranstalter waren wieder die Stadt Braunschweig und die Arbeitsgemeinschaft der Wohlfahrtsverbände.
Christos Pantazis MdL nutzte den Tag zu einem Rundgang und Gesprächen mit den Ausstellern, hier bei der BBGVon links: Christos Pantazis MdL und stellv. SPD-Unterbezirksvorsitzender, der Kreisgeschäftsführer der Arbeiterwohlfahrt Gunter Kröger und Jürgen Buchheister (bis vor kurzem Vorsitzender des Seniorenrats)Bei der Begrüßung, von links: Bürgermeisterin Annegret Ihbe, Oberbürgermeister Dr. Gerd Hoffmann, Bürgermeisterin Frederike Harlfinger (verdeckt), von den Veranstaltern: der Vorsitzende des Seniorenrats Dr. Günter Weinhausen, der Vorsitzende des Vorstandes des Kreisverbandes des Deutschen Roten Kreuzes Christian Blümel und Sozialdezernent Ulrich Markurth
Die Aussteller, das Seniorenbüro der Stadt, der Seniorenrat, Vereine, Verbände, Baugesellschaften und andere professionelle Anbieter zeigten vieles Praktisches und Nützliches für Senioren und gaben Informationen beispielsweise zu deren speziellen Bedürfnissen und Problemen. Auf der Bühne gab es ein buntes Programm mit Musik, Gesang und Tanz.
Mit der Rubrik “Mitteilungen aus dem Bundestag | DR. PANTAZIS berichtet” berichte ich mindestens einmal im Monat zu Entscheidungen der Bundesregierung und meiner Arbeit im Bundestag. Schließlich ist es mir ein Anliegen, Sie an meiner Arbeit teilhaben zu lassen.
Sie möchten mit mir ein politisches Anliegen besprechen? Sehr gerne, denn Bürgerkontakt ist für mich keine einfache Phrase, sondern wird von mir als mindestens ebenso wichtiger Teil meines Mandats betrachtet, wie die politische Arbeit in Berlin selbst.
Ich möchte Sie gern an meiner Arbeit teilhaben lassen und lade Sie ein, sich für meinen Newsletter "Mitteilungen aus dem Bundestag | DR. PANTAZIS berichtet" durch Angabe Ihres Namens sowie Ihrer E-Mail im unten aufgeführten Formular anzumelden.