Hosptitanz bei SPD Landtagsabgeortnetem Christos Pantazis | Ein Bericht von Ralf Svidler

In den 5 Tagen, die ich Christos Pantazis begleitet habe, bekam ich Einblick in den Alltag eines niedersächsischen Landtagsabgeordneten. Ich durfte Christos jeden Tag bei diversen Terminen, Ausschüssen und Besprechungen begleitet.

Am ersten Tag (den 4.November) trafen wir uns in Hannover und gingen direkt zum ersten Termin von Herrn Pantazis‘: Eine Besprechung zur Erwachsenenbildung. Dieser Besprechung konnte ich leider nicht beiwohnen, da die Ministerin für Wissenschaft und Kultur meinte, dass diese Veranstaltung zu sensible Daten enthält. Nachmittags war dann eine Anhörung zur Kostenexplosion der Leuphana Universität.

Am nächsten Tag hatten wir eine Vorbesprechung zu dem Thema Soziale Bausachen, sowie zu Gesetzesentwürfen für die Verbote von Cannabis und Prostitution an bestimmen Plätzen. Auch heute merkte ich wieder, wie anstrengend der Tag eines Abgeordneten ist.

Der darauffolgende Mittwoch war ein bisschen ruhiger. Ich musste erst um halb zwei im Büro von Herrn Pantazis‘ aufschlagen, da dieser vormittags einen Termin mit verschiedenen Asylbewerbern hatte, an dem ich jedoch nicht teilnehmen durfte. Der Grund dafür war der gleiche wie zwei Tage zuvor. Bei dem Termin um 2 Uhr waren vier Vertreter der Bürgerinitiative des Gliesmaroder Bades zu Gast, welche den Abriss des Bades verhindern wollen. Anschließend zeigte mit Herr Pantazis noch das Hauptbüro der SPD.

Der nächste Tag war ähnlich wie Dienstag: Wieder ein Termin. Diesmal traf sich der Ausschuss für Soziales, Frauen, Familie, Gesundheit und Migration.

An meinem letzten Tag gab es nur einen Termin. Danach verabschiedeten wir uns in Braunschweig.

Zum Abschluss kann ich mich nur bei Herrn Pantazis für diese tolle Woche bedanken, die mir gezeigt hat, dass Politiker einen sehr stressigen und anstrengenden Beruf haben. Dennoch habe ich in dieser Woche viel gelernt und zudem auch eine Menge Spaß.

Vielen Dank dafür Christos Pantazis.

Ralf Svidler