Ausstellung „Parlament in Ton – eine Kunst(schul)aktion“ | Ein Projekt des Landesverbandes der Kunstschulen in Niedersachsen

Am 11. Februar 2014 wurde die Ausstellung "Parlament in Ton - eine Kunst(schul)aktion"- ein Projekt des Landesverbandes der Kunstschulen in Niedersachsen - im Niedersächsischen Landtag eröffnet. Kunstschülerinnen und Kunstschüler aus 28 niedersächsischen Kunstschulen haben hierzu alle 137 Abgeordneten des Niedersächsischen Landtages in Ton porträtiert. -- Als Kunstschule in Braunschweig wurde die Jugendkunstschule Buntich e.V. ausgewählt.

Gleich zwei Schüler, Johanna und Gavin, haben großartige Büsten vom Landtagsabgeordneten Dr. Christos Pantazis angefertigt, von denen leider nur eine in der Ausstellung zu bewundern ist.

Sowohl für Herrn Dr. Pantazis als auch für die Kunstschüler war dies ein spannendes und rundum gelungenes Projekt.

Johanna Bothe (13 Jahre) aus Veltheim:
"Die Mitarbeit an dem Projekt "Parlament in Ton" hat mir sehr viel Spaß gemacht. Ich konnte mich über Politik und den Alltag eines Politikers informieren und habe auch noch seinen Arbeitsplatz im Landtag in Hannover besichtigen können. Ich würde jederzeit gern wieder teilnehmen."


28 Kunstschulen in ganz Niedersachsen beteiligen sich an dem Projekt "Parlament in Ton".

Die Porträts aller 137 Abgeordneten werden in originaler Sitzverteilung des Plenums im Landtag ausgestellt. Die Ausstellung wird am 11. Februar eröffnet.

Zum Ende der Ausstellung am 28. Februar überreichen die Kunstschüler ihre Werke den Abgeordneten.

Impressionen des Kunstschulprojekts „Parlament in Ton“