

Sie ist eine Einrichtung des Niedersächsischen Forschungszentrums Fahrzeugtechnik (NFF), an der Technischen Universität Braunschweig.
Zuerst erläuterte Prof. Dr. Dieter Jahn, Vizepräsident der TU Braunschweig, kurz die Geschichte der TU, einige statistische Zahlen, sowie die Zusammenarbeit bei der Forschung mit außeruniversitären Partnern, die Netzwerkbildung und Kooperation mit anderen Forschungseinrichtungen und Industrieunternehmen, besonders im Bereich Fahrzeugtechnik. Dann stellte Prof. Dr. Klaus Dröder, Institutsleiter Fertigungstechnologien und Prozessautomatisierung, die Arbeit der BLB dar, die Forschung und Entwicklung im Bereich innovativer, leistungsstarker und modernerer Batteriesysteme.
Es folgte ein Rundgang durch die Labore und Werkhallen an der Straße Langer Kamp, die teils schon in Betrieb sind, teils noch ausgebaut werden.