Besuch im AWO-Psychiatriezentrum Königslutter

Dr. Christos Pantazis, MdL hat am 05. Dezember 2014 gemeinsam mit einer Gruppe von SPD-Landtagsabgeordneten der Region Braunschweig das AWO-Psychiatriezentrum in Königslutter zu einem Gespräch und Informationsaustausch besucht.

Von links: Falk Hensel (Verbandssekretär beim AWO Bezirk Braunschweig), Stefan Klein (MdL Salzgitter), Geschäftsführer Thomas Zauritz (AWO Niedersachsen gGmbH), Dr. Christos Pantazis (MdL Braunschweig), Uwe Strümpel (MdL Helmstedt) und Dr. Mohammad-Zoalfikar Hasan (ärztlicher Direktor apz)

Foto: Rainer Melzer, Wahlkreisbüro Stefan Klein


Der Geschäftsführer des AWO-Psychiatriezentrums Thomas Zauritz und der Ärztlicher Direktor Dr. Mohammad-Zoalfikar Hasan informierten die Gruppe der Braunschweiger Abgeordneten über die Aufgaben des Zentrums.

Es wurde deutlich, dass das AWO Psychiatriezentrum ein modernes, offenes und freundliches Haus für mehr als 600 Patientinnen und Patienten ist. Es bietet ambulante Behandlung in der Institutsambulanz, teilstationäre Therapie in den Tageskliniken Wolfsburg, Gifhorn, Wolfenbüttel und Peine und vollstationäre Behandlung in den Kliniken für Allgemeinpsychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Gerontopsychiatrie, Abhängigkeitserkrankungen, Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie sowie Forensische Psychiatrie. Inzwischen beschäftigt das AWO-Psychiatriezentrum über 1000 Mitarbeitende, die sich rund um die Uhr um die Patienten kümmern.


Info:

Das Fachkrankenhaus versorgt ein Einzugsgebiet mit rund 900.000 Einwohnern. Die Verweildauer beträgt im Durchschnitt 28 Tage, das Krankenhaus behandelt ca. 7.500 Patientinnen und Patienten pro Jahr.