

Ebenso viele Menschen sind zufrieden mit der Arbeit unserer Landesregierung. Auch das ist der beste Wert, den eine Landesregierung in den letzten 12 Jahren in der Umfrage erzielen konnte. Die Stimmung unter Rot-Grün ist also gut in Niedersachen!
Auch mit Zahlen kann dieses belegt werden: so ist die Zahl der Erwerbstätigen in Deutschland und Niedersachsen weiter angestiegen. Der Rekord von 2013 wurde im vergangenen Jahr nochmals überboten. Danach waren in Niedersachsen im Jahr 2014 insgesamt knapp über 3,9 Millionen Personen erwerbstätig. Das waren 1,1 % mehr Erwerbstätige als im Vorjahr. Damit ist die Zahl in Niedersachsen wieder stärker gewachsen als im Bundesdurchschnitt (+0,9 %). Die Erwerbstätigkeit nahm in allen Bereichen der niedersächsischen Wirtschaft zu. Das sind Zahlen, die uns alle freuen.
Dies macht sich auch bei der Arbeitslosenstatistik bemerkbar: im Juni 2015 lag die Zahl für Niedersachsen bei nur noch 5,9 %.
Ein weiterer Beleg für die gute Lage in unserem Land ist die Zahl der Studierenden: Diese hat sich von 177.571 im Wintersemester 2013/14 auf 192.143 im WS 2014/15 erhöht. Dies entspricht einer Steigerung um 8,5 %. Unter den Bundesländern hat Niedersachsen damit den stärksten Anstieg bei den Studierendenzahlen zu verzeichnen. Der Durchschnitt in Deutschland lag bei einem Plus von 3,1 %. Wir haben die Studiengebühren abgeschafft. Unsere Politik wirkt!
Zusätzlich hat Niedersachsen im Kalenderjahr 2014 in der Historie die höchste Studienanfängerzahl.
Auch die Entwicklung bei den Ganztagsschulen kann sich sehen lassen: Lag die Zahl im Jahr 2003 noch bei 156, so können wir heute 1647 Ganztagsschulen in unserem Land zählen. Diese Entwicklung stimmt uns freudig und sie bestätigt uns in unserem Handeln, dass wir in der laufenden Wahlperiode insgesamt eine Milliarde Euro mehr in den Bereich Bildung investieren. Dies ist ein enormer Kraftakt. Wir bauen damit Bildungshürden ab und erhöhen gleichzeitig die Zukunftschancen für alle Kinder in unserem Land.
Mit einer neuen Regionalpolitik stärken wir ab sofort alle Teile Niedersachsens – auch und gerade unsere Region Braunschweig, die in den letzten 10 Jahren Schlusslicht gewesen ist. Wir haben die Förderinstrumente des Landes daher so ausgelegt, dass sie individuell vor Ort wirken, und schaffen damit lebenswerte Verhältnisse auch für unsere Stadt und Region.
Unser Land braucht eine solide und nachhaltige Finanzpolitik. Deshalb führen wir die Neuverschuldung des Landes konsequent zurück. Auch dies ist ein Baustein für die Zukunftsfähigkeit unseres Bundeslandes.
Liebe Leserinnen und Leser,
diese kurze Zusammenfassung erhebt – wie immer – nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Kritik haben, zögern Sie bitte nicht, mich per Mail unter info@nullchristos-pantazis.de oder postalisch unter Bürgerbüro DR. PANTAZIS MdL | Schloßstraße 8 / 3. Ebene | 38100 Braunschweig zu kontaktieren.
Herzlichst
Ihr
(Dr. Christos Pantazis, MdL)