
Politikverdrossenheit – In Brüssel, Berlin und Hannover werden inzwischen hochkomplexe Sachverhalte diskutiert. Der gemeine Bürger fühlt sich thematisch abgehängt, resigniert und wendet sich von der Politik ab. Zumindest ist das ein Erklärungsversuch, für immer weiter sinkende Wahlbeteiligung auf allen Ebenen.
Wir alle haben es selbst in der Hand, unsere Zukunft friedlich, gerecht und solidarisch zu gestalten – weil wir Demokratie sind! Vor diesem Hintergrund ergreife ich die Gelegenheit und lade Sie ganz herzlich zu meiner neuen Veranstaltungsreihe ein.
POLITIK IM DIALOG | Wir sind Demokratie! | Lassen Sie uns ins Gespräch kommen.
Am: 23. September 2015 | Ab: 19.00 Uhr | Im: „Otto's Gaststätte“, Hegerdorfstraße 28, in BS-Hondelage
In dieser Veranstaltung möchte ich mit Ihnen die aktuelle Flüchtlingsdebatte aufgreifen! Im nahen Osten zwingt der IS mit seinem Terror viele Menschen zur Flucht, aus der Ukraine fliehen die Menschen aufgrund der andauernden Auseinandersetzungen zwischen pro-russischen Rebellen und ukrainischer Armee und im zerfallenen Staat Somalia fehlen große Teile einer funktionierenden Infrastruktur.
Bis einschließlich Juli 2015 wurden in Deutschland über 218.000 Asylanträge gestellt. Diese Entwicklung löst bei vielen Menschen Erinnerung aber auch Ängste aus. Wie sollen wir mit dieser Herausforderung umgehen und was können wir für hilfsbedürftige Flüchtlinge in unserem Land tun? Wie antworten wir auf heimtückische Brandanschläge auf Flüchtlingsunterkünfte?
Ihre Meinung und Ansichten zur aktuellen Entwicklung interessieren mich! Lassen Sie uns daher genau hierzu ins Gespräch kommen!
Anbei stellen wir Ihnen die Einladung von Dr. Christos Pantazis zum Download bereit.