


Gemeinsam mit Bürgermeisterin Annegret Ihbe wurde Pantazis von Geschäftsführer Carsten Koops und dem Vorstandsvorsitzenden Hermann Hane in den GUV-Räumlichkeiten im Ringcenter besucht. Dort, in der fünften Etage, verwalten die Mitarbeiter des Trägers der gesetzlichen Unfallversicherung die Belange von Menschen, die beispielsweise in Kommunen oder kommunalen Unternehmen angestellt sind. Auch Schülerinnen und Schüler und Kintergartenkinder gehören zum Klientel des GUV – sofern sie während ihres Aufenthalts in der Schule oder der Kita einen Unfall erleiden. "Etwa zehn Prozent aller Unfälle, die bei uns auflaufen, geschehen dort", erklärte Koops, dessen Verband ein entsprechend großes Interesse an Prävention hat. Mitarbeiter des GUV verdeutlichten dieses Konzept vor Ort anschaulich.
Ein weiteres Feld der GUV-Arbeit ist die Rehabilitation. Ein Themengebiet, das auch Dr. Christos Pantazis stark interessierte: "Es war interessant zu hören, wie die Mitarbeiter vor Ort die Umsetzung des Präventionsgesetzes erleben", resümiert Pantazis, der sich freute, dass der GUV bei seinen Reha-Projekten direkt in den Kliniken vor Ort ist: "Als Arzt weiß ich, wie wichtig es ist, dass hier direkt Kontakt aufgenommen wird. Das ist lobenswert", sagte Pantazis, der sich auch für die Kooperationen der GUV mit dem Deutschen Roten Kreuz und der BKK Public interessierte. "Hier bleiben wir im Gespräch", kündigte der Landtagsabgeordnete, der zugleich Mitglied im Niedersächsischen Gesundheits- und Sozialauschuss ist, an.