Dr. Christos Pantazis zum Kanzlerkandidatenverzicht von Sigmar Gabriel: „Eine Entscheidung, die Anerkennung verdient!“

Am heutigen Dienstag, 24. Januar wurde in Medienberichten bekannt, dass Sigmar Gabriel nicht als Kanzlerkandidat für die SPD zur Bundestagswahl im Herbst antreten wird und offenbar auch den Gesamtparteivorsitzt niederlegt. Dr. Christos Pantazis, Vorsitzender der SPD-Braunschweig, kommentiert diese Entscheidung Gabriels, der noch im Sommer 2016 "Kittos Grillfest" eröffnete, so.

Sommer 2016: Sigmar Gabriel (Mitte) besucht den Ortsverein Bebelhof mit OV-Vorsitz Frank Flake (links) und Dr. Christos Pantazis (rechts). Im Anschluss eröffnete er "Kittos Grillfest".

„Sigmar Gabriel ist ein Mensch, der nie seine Wurzeln in unserer Region vergessen hat. Als langjähriger Vorsitzender des SPD-Bezirk Braunschweig kannte er die Sorgen und Interessen der hier lebenden Bürgerinnen und Bürger und hat sich sowohl als Landespolitiker, als auch in der Bundespolitik immer für die Interessen der hiesigen Menschen stark gemacht. Dafür gilt ihm unser tiefster Dank! Sigmar hat das Herz am rechten Fleck, wie unlängst bei seinem starken und sympathischen Auftritt bei unserem SPD-Neujahrsempfang deutlich wurde. Er hat nie die Bindung verloren, wohnt bis heute in seiner Heimatstadt Goslar und ist auch durch diese Authentizität zu einem exzellenten Politiker geworden: Die Nominierung von Frank-Walter Steinmeier zum Bundespräsident oder die Mitgliedervoten in zentralen SPD-Entscheidungen sind nur einige seiner größten Verdienste für die Sozialdemokratie, deren Führung er in einer keinesfalls einfachen Zeit übernommen hat. Seine jetzige Entscheidung verdient große Anerkennung, aber natürlich wird die Braunschweiger SPD Martin Schulz, so er die Kandidatur übernimmt, im Wahlkampf mit dem gleichen Enthusiasmus unterstützen, wie Sigmar Gabriel. Es wird ein hochspannender Wahlkampf, in den wir voller Selbstvertrauen gehen werden."