„Helau – wir tun es allen kund: Der Schoduvel bleibt frei und bunt“ – Dr. Pantazis feiert mit beim Schoduvel

Etwa 150.000 Zuschauer an der Strecke, 5000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer - der Braunschweiger Schoduvel verwandelte auch in diesem Jahr die Löwenstadt in ein buntes Treiben der Narren. Auch Dr. Christos Pantazis feierte gemeinsam mit seiner Frau Tanja kräftg mit.

Erkannt? (von links) Tanja und Dr. Christos Pantazis, dazu der Landtagsvizepräsident Klaus-Peter Bachmann.

Vor dem Umzug hat der Zugmarschall Gerd Baller (Komitee Braunschweiger Karneval) zum Empfang des Zugmarschalls in der VW-Halle eingeladen. Unter den eingeladenen Gästen waren auch der Chef der Staatskanzlei, Staatssekretär Dr. Jörg Mielke, der Oberbürgermeister der Stadt Braunschweig Ulrich Markurth, der Oberbürgermeister der Stadt Hannover Stefan Schostok, Dr. Carola Reimann MdB,  Christoph Bratmann MdL, Detlef Tanke MdL, Landesbischof Dr. Christoph Meyns, Pröbstin Uta Hirschler und viele weitere Gäste anwesend. Bei seiner Rede hat Zugmarschall Gerd Baller das Motto des diesjährigen Schoduvels auf den Punkt gebracht: „Unser Karneval ist Teil des europäischen Kulturraums bis zum Nahen Osten. Wir feiern alle ein großes Fest.“ Nach Abschluss des viertgrößten Karnevalsumzugs ging es dann zum Feiern weiter zur Zug-Party des Karnevalszuges, in der Stadthalle Braunschweig.

In den Tagen nach dem Schoduvel bedankte sich Dr. Christos Pantazis als Vorsitzender der SPD Braunschweig stellvertretend für den Vorstand und alle Mitglieder bei den haupt- und ehrenamtlichen Helfern rund um den Umzug. Den Wortlaut des Dankesbriefes finden Sie hier: