Ganz im Zeichen der „Guten Sache“ stand für Dr. Christos Pantazis das erste Adventswochenende: Nachdem der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion am Freitag zunächst gemeinsam mit weiteren Vertretern aus Politik und Gesellschaft für die Braunschweiger AIDS-Hilfe auf Spendensammlung in der Braunschweiger Innenstadt ging, begleitete er ebenda am Samstag den Anschnitt von Braunschweigs erstem (und wohl größtem) Burgstollen als Schirmherr. Der Stadtbäcker Milkau hatte Pantazis und Olaf Jaeschke, Vorsitzender des Arbeitsausschusses Innenstadt Braunschweig e.V. (AAI), für diese Aktion gewonnen, deren Verkaufseinnahmen an die Braunschweiger Wohlfahrtsverbände gespendet wurden: „Als Vizepräsident des Niedersächsischen Roten Kreuzes, das ebenfalls einen Teil der Spenden erhalten soll, ist die Unterstützung einer solchen Aktion eine Selbstverständlichkeit“, unterstrich Pantazis, der sich auch über den Spendenerfolg der AIDS-Hilfe freute: „Es ist schön zu sehen, dass diverse Mandatsträger und Spitzen der Verwaltung gemeinsam mit angepackt und Geld gesammelt haben. Unsere SPD-Ratsfraktion unterstützt die Arbeit der AIDS-Hilfe bereits seit Jahren und daher freuen wir uns, dass ihnen finanziell geholfen werden kann. Aidsprävention ist auch in einem Land wie Deutschland ein nicht zu unterschätzender Faktor“, erklärt der Arzt Pantazis.

