Dr. Christos Pantazis führt durch das SPD-Sommerprogramm: Abkühlung bei der Oettinger-Brauerei

Ein kühles Bier bei Temperaturen kurz vor der 40-Grad-Marke: Anlässlich des traditionellen SPD-Sommerprogramms führte Dr. Christos Pantazis, stv. Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion und Vorsitzender der SPD Braunschweig, gemeinsam mit Vertretern der Oettinger Brauerei durch den Standort an der Wolfenbütteler Straße.

Rund 160 Mitarbeiter sind hier an fünf Tagen in der Woche beschäftigt und füllen Bier an einem der bundesweit fünf Oettinger-Standorte ab. Der Clou: Nicht nur die Marke Oettinger selbst, sondern auch Produkte wie die „5,0“-Dosen werden hier in der ehemaligen Feldschlößchen-Brauerei produziert. Und so lernten die etwa 35 Teilnehmer am SPD-Sommerprogramm einiges über die aktuelle und die vergangene Brauhistorie in Braunschweig kennen, u.a. dass sich der Name der Marke Feldschlößchen vom Schloß Richmond ableitet.

„Es gibt wohl nicht viele Landtagsabgeordnete, die wie ich mit Oettinger und dem Hofbrauhaus Wolters, gleich zwei Brauereien in ihrem Wahlkreis haben. Das Bierbrauen hat in Braunschweig eine lange Tradition, auf die unsere Stadt stolz sein kann“, freute sich Pantazis am Rande des Besuchs – und genoss an dessen Ende gemeinsam mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern noch das eine oder andere kühle Getränk bei der abschließenden Verkostung.