Dieser hatte sich am Dienstag, 21. August gemeinsam mit Oberbürgermeister Ulrich Markurth in Hondelage selbst ein Bild vom Naturerlebniszentrum gemacht: „Den mittlerweile über 300 ehrenamtlich tätigen Mitgliedern ist es gelungen, eine kleine, grüne Oase in Braunschweigs Nordosten zu schaffen“, so Pantazis. „Über 400 Kleingewässer wurden zur Vernetzung von amphibischen Lebensräumen angelegt, 300 Obstbäume gepflanzt und etwa 30 schottische Hochlandrinder und sogar Wasserbüffel leben hier. Das ist eine nachhaltige ökologische Arbeit, die es zu erhalten gilt.“
Lobend hebt Pantazis außerdem hervor, dass es dem FUN aus eigenem Antrieb regelmäßig gelingt, hohe Fördergelder aus verschiedenen Töpfen einzuwerben: „Die jetzigen Haushaltsmittel sind hier also in guten Händen. Ich hoffe, dass dies die anderen Parteien in den anstehenden Haushaltsberatungen im Rat genauso sehen und dem FUN die Fördermittel bewilligen.“