Drei Wochen bei der SPD – Elisa Berlet und Aylin Nguyen blicken hinter die Kulissen der Politik

Genau drei Wochen absolvierten die beiden Schülerinnen Elisa Berlet (Gymnasium Martino-Katharineum) und Aylin Nguyen (Gymnasium Kleine Burg) ein Praktikum bei Dr. Christos Pantazis, Annette Schütze und im SPD-Unterbezirk Braunschweig. Ihre Erlebnisse haben die beiden Elftklässlerinnen hier aufgeschrieben. Danke, dass ihr bei uns wart, Elisa und Aylin!

„Durch das Praktikum bei der SPD Braunschweig im Volksfreundhaus, dem sogenannten „Roten Schloss“, erlangten wir viele Einblicke in das politische System. Vom Mithelfen beim Neujahrsempfang über normale Bürotätigkeiten bis zum Besuch im Niedersächsischen Landtag.

Beim Neujahrsempfang, der ganz im Blick der Europawahl stand, sahen wir, was hinter den Kulissen einer solchen Veranstaltung passiert. Aber natürlich waren auch die Reden von unserem Ministerpräsidenten Stephan Weil, dem EU-Parlamentsabgeordneten Bernd Lange, Oberbürgermeister Ulrich Markurth und selbstverständlich auch die Rede von unserem Landtagsabgeordneten aus Braunschweig Dr. Christos Pantazis sehr interessant. Zu diesem Empfang schrieben wir auch gemeinsam mit der SPD-Pressestelle eine Pressemitteilung, die im Anschluss an die Redaktionen verschickt wurde.

Zusätzlich erhielten wir Gelegenheit, uns die Fraktionsgeschäftsstelle der SPD-Ratsfraktion im schönen Braunschweiger Rathaus anzuschauen. Diese Möglichkeit bekamen wir noch ein zweites Mal, indem Annette Schütze, die Vorsitzende des Ausschusses für Soziales und Gesundheit im Rat der Stadt, uns anbot, eine Ausschusssitzung mit zu verfolgen. Annette Schütze begleiteten wir auch an einem anderen Tag und trafen uns mit Vertretern der Stadtteilentwicklung e.V. bezüglich des Emsviertels in der Weststadt. Dadurch bekamen wir Einblicke in den Alltag eines Abgeordneten. Fragen über das Leben eines Politikers beantworteten uns die Landtagsabgeordneten Annette Schütze und Dr. Christos Pantazis in einem Interview.

Zum Ende des Praktikums ging es mit dem Zug nach Hannover in den niedersächsischen Landtag. Dort hörten wir uns am ersten Tag der Plenarwoche viele eindrucksvolle Reden an. Zudem haben wir uns auch den alten Plenarsaal angeschaut, welcher im Gegensatz zum neuen, hellen und großzügig gestaltetem steht. Der neue Plenarsaal vermittelt somit Transparenz und Offenheit.

Abschließend ist zu sagen, dass wir in dem Praktikum viele Erfahrungen gesammelt haben und viele neue Leute kennen lernen durften. Wir haben auch gesehen, dass das Leben eines Politikers viel mehr beinhaltet, als das, was nach außen getragen wird.“

Ebenfalls Lust auf ein Praktikum bei Dr. Christos Pantazis und der SPD Braunschweig? Dann klickt hier!