Das Fest, das Pantazis komplett aus eigener Tasche bezahlt, sei eine gute Gelegenheit, sich für die Unterstützung im abgelaufenen Jahr zu bedanken, so der Braunschweiger SPD-Vorsitzende zu Beginn der Veranstaltung. Er erinnerte daran, dass es angesichts der schwierigen Lage im Bund umso wichtiger sei, dass die Sozialdemokratie in Braunschweig zusammenhalte und sich nicht entmutigen lasse: „Sozialdemokratische Politik funktioniert auch heute noch, wenn sie ein klares Profil besitzt und die Menschen erreicht. Dafür stehen wir hier in Braunschweig und dafür stehe ich als örtlicher Abgeordneter.“
Traditionell trat vor Beginn des Fests auch ein Verein aus dem Wahlkreis auf: Die Kampfkunstschule „Dynamic Ving Tshun“ bringt Frauen, jungen Menschen und Senioren Selbstverteidigungsstrategien bei – passender Weise ebenfalls im Begegnungszentrum Am Soolanger. Und so durften auch Besucher des Fests den einen oder anderen Verteidigungsgriff ausprobieren, was am Ende für großen Applaus sorgte. Pantazis verdoppelte daher, natürlich und ebenfalls traditionell, den von den Besuchern gespendeten Beitrag für den Gast-Auftritt, die sich so über 500 Euro freuen durften.