Dr. Christos Pantazis trifft stv. britischen Botschafter Robbie Bulloch: „Enge Zusammenarbeit auch nach dem ‚Brexit‘ ist der Garant für Frieden und wirtschaftlichen Erfolg“

Einen Besuch des stv. britischen Botschafter, Robbie Bulloch, am Montag, 20. Januar 2020 in Hannover nutzte Dr. Christos Pantazis, um mit dem Vertreter des Vereinigten Königreichs im Niedersächsischen Landtag über die Folgen des „Brexits“ zu sprechen. Als europapolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion warb Pantazis dabei insbesondere für eine Fortführung des Erasmus-Austauschprogramms auch nach dem „Brexit“: „Es muss uns gelingen, die enge, kulturelle Verzahnung zwischen der britischen Insel und der EU aufrecht zu erhalten. Offene Grenzen und gegenseitiges Verständnis sind ein Garant für Frieden und den Zusammenhalt unseres Kontinents“, unterstrich Pantazis im Anschluss an das Treffen.

Bild: SPD-Landtagsfraktion

Dieses nutzte er, um auch schwierige Themen offen anzusprechen: „Es muss im Interesse der britischen Regierung liegen, die engen wirtschaftlichen Beziehungen zur EU aufrecht zu erhalten. Hierzu gehört aus niedersächsischer Sicht auch, dass wir die Interessen der Hochseefischerei weiter wahren“, so Pantazis. Dieser sieht in dem nun festgelegten Austrittsfahrplan auch eine kleine Chance: „Nun haben Politik und Wirtschaft endlich Klarheit. Wir müssen das anstehende Jahr nutzen, um die Zukunft nach dem ‚Brexit‘ bestmöglich zu gestalten.“