Da Volksfeste oder Messen aufgrund der Corona-Pandemie derzeit nicht stattfinden können, mussten neue Wege gefunden werden, um eine anlassbezogene Sonntagsöffnung zu ermöglichen. So sollen auch dieses Jahr Geschäfte des Einzelhandels an Sonntagen ihre Türen öffnen dürfen, schildert der SPD-Politiker, wenn auf kommunaler Ebene ein Anlass gegeben ist. Hierfür sei der Dialog von den Kommunen, den Gewerkschaften und dem Einzelhandel vor Ort erforderlich.
„Wir fühlen uns in unserer Position bestätigt, dass der Sonntag im Grundsätzlichen als schützenswert gilt. Es freut uns, dass für unser Bundesland nun eine einvernehmliche Lösung im Interesse aller Akteurinnen und Akteure gefunden worden ist. Der Kompromiss zeigt, dass die Stärkung des Einzelhandels vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie und der Schutz der ArbeitnehmerInnenrechte in keinem fundamentalen Konfliktfeld stehen. Für uns als Fraktion ist jedoch auch stets klar gewesen, dass das Virus und seine Folgen zu keiner Aufweichung von Arbeitszeiten und –standards führen darf!“, so Pantazis abschließend.