Der Bahnhof Braunschweig-Gliesmarode wird barrierefrei, die bauvorbereitenden Maßnahmen haben bereits begonnen. Dr. Christos Pantazis, stellvertretender Vorsitzender und wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, zeigt sich erfreut: „Der Bahnhof Gliesmarode wird derzeit zu einem Verkehrsknotenpunkt mit Modellcharakter umgebaut. Die Modernisierung des Bahnsteigs und die damit verbundene Schaffung von Barrierefreiheit ist dafür der letzte bedeutende Schritt. Diese wichtige Maßnahme gewährleistet mehr Teilhabe und erleichtert den Bürgerinnen und Bürgern die Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs. Die Barrierefreiheit erhöht die Aufenthaltsqualität im Bahnhof Gliesmarode und damit die Attraktivität des Bahnhofs und des ÖPNV. Dies sind Faktoren, die auch zum Gelingen der Mobilitätswende beitragen.“
Der SPD sei es ein wichtiges Anliegen, die Mobilität aller Bürgerinnen und Bürger zu verbessern und die Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs attraktiver zu machen, betont der Wirtschaftspolitiker. Entsprechend hoch sei der Stellenwert, den der Ausbau des ÖPNV weiterhin und seit Jahren in Niedersachsen einnehme. Die SPD-geführte Landesregierung wendet deshalb deutlich mehr Geld für den schienengebundenen öffentlichen Personennahverkehr auf.
„Mit dem Umbau des Bahnhofs Gliesmarode zu einem Verkehrsknotenpunkt wurde das gesamte Areal um den Bahnhof Gliesmarode aus einem verkehrstechnischen Dornröschenschlaf geweckt“, verdeutlicht Pantazis.
Im Zuge der Modernisierung wird der Stationszugang etwa 200 Meter in Richtung Gliesmaroder Straße / Hans-Sommer-Straße verlegt und der Mittelbahnsteig barrierefrei ausgebaut. Für den Zugang von Westen wird eine neue Personenunterführung einschließlich Treppe und Rampe realisiert. Außerdem erhalten die Bahnsteige neue Beleuchtungsanlagen und dynamische Schriftanzeiger mit Lautsprechern. Ein Bahnsteigdach, Abfallbehälter und Vitrinen vervollständigen das Modernisierungspaket, wie der Regionalverband Großraum Braunschweig mitteilt.
Die Deutsche Bahn AG, das Land Niedersachsen und der Regionalverband Großraum Braunschweig investieren gemeinsam rund fünf Millionen Euro in die Modernisierung und den Ausbau der Verkehrsstation in Gliesmarode. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Sommer 2022.