„Braunschweiger Gruppe“ begrüßt Finanzierungsvereinbarung zum Ausbau der „Weddeler Schleife“

Sprecher Dr. Christos Pantazis: „Mit der Unterzeichnung des Realisierungs- und Finanzierungsvertrages sind wir dem Ziel wieder ein gutes Stück näher gekommen.“

Bild: Pixabay

Die Deutsche Bahn, der Regionalverband Großraum Braunschweig und das Land Niedersachsen haben am Donnerstag einen Realisierungs- und Finanzierungsvertrag zum zweigleisigen Ausbau der „Weddeler Schleife“ – der Bahnstrecke Braunschweig-Wolfsburg – unterzeichnet. Die Bauleistungen können somit nun vergeben werden. Im Namen der „Braunschweiger Gruppe“, dem Zusammenschluss der SPD-Landtagsabgeordneten aus der Region Braunschweig, zeigt sich deren Sprecher Dr. Christos Pantazis erfreut über den weiteren Fortschritt des Projekts: „Mit der Unterzeichnung des Realisierungs- und Finanzierungsvertrages sind wir dem Ziel wieder ein gutes Stück näher gekommen. Noch in diesem Jahr soll mit dem Bau des zweiten Gleises der „Weddeler Schleife“ begonnen werden. Durch das zweite Gleis wird es nicht nur möglich, endlich einen 30-Minuten-Takt im Regionalverkehr auf der Strecke Braunschweig – Wolfsburg anzubieten, sondern auch für den ICE-Halt Braunschweig ist diese Millioneninvestition ein deutlicher Fingerzeig. Mit dem Ausbau unterstreichen wir die Bedeutung der ICE-Haltepunkte in Braunschweig und Wolfsburg.“

Mit Blick auf die gesamte Region bewertet Pantazis den Ausbau der „Weddeler Schleife“, für den sich die „Braunschweiger Gruppe“ in der Vergangenheit mehrfach stark gemacht hat, als Teil eines gelungenen Politikwechsels in den vergangenen Jahren: „Angefangen mit den massiv gesteigerten Regionalisierungsmitteln der SPD-geführten Landesregierung, die unser Nahverkehrssystem massiv aufwerten und nun mit Blick auf den Fortschritt beim Ausbau der ,Weddeler Schleife‘ – nach Jahren eines CDU-geführten Dornröschenschlafs erlebt insbesondere der Schienenverkehr in unserer Region eine massive Aufwertung. Die Tausenden Pendler spüren und honorieren dies. Weniger Verkehr auf den Straßen kommt natürlich auch der Umwelt zugute. Das Ziel der SPD-geführten Landesregierung ist es, den öffentlichen Personennahverkehr für alle Bürgerinnen und Bürger noch attraktiver zu machen. Der Ausbau der ,Weddeler Schleife‘ ist hierfür ein wichtiger Bestandteil.“

Durch die Zusage von finanziellen Mitteln des Bundes Ende 2020 kann die Finanzierung des Ausbaus der „Weddeler Schleife“ gewährleistet werden. „Dieser Durchbruch war das Ergebnis einer Teamleistung unserer gesamten Region“, so der Sprecher der „Braunschweiger Gruppe“.

Der zweigleisige Ausbau der „Weddeler Schleife“ ist mit einem Gesamtvolumen von rund 150 Millionen Euro eines der größten Schienenverkehrsprojekte in Niedersachsen in den vergangenen Jahren. Das Vorhaben ist zentral für die Verbesserung des Schienenverkehrs in der Region Braunschweig und gleichzeitig Bestandteil der Planungen des Bundesverkehrsministeriums zum Deutschlandtakt.