Die Niedersächsische Landesregierung stellt 30 Millionen Euro zusätzlich für Krankenhausfinanzierung zur Verfügung. Diese Sondermittel des Krankenhausinvestitionsprogramms ergänzen die bestehende jährlichen Investitionsförderungen in Höhe von 120 Millionen Euro.
Der stellvertretende gesundheitspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Dr. Pantazis zeigt sich erfreut über die zusätzlichen Landesmittel: „Investitionen der Länder in die Krankenhauslandschaft sind eine wichtige Säule in der Gesamtfinanzierung der medizinischen Versorgung. Die von der Landesregierung bewilligten Sondermittel für die Umsetzung zeitkritischer Großprojekte der Niedersächsischen Krankenhauslandschaft ermöglichen vier Krankenhäusern in der Region unter anderem Förderung von Teilneubauten und Aufstockung von Betten. Diese Investitionen tragen maßgeblich zur Verbesserung der Versorgung in Niedersachsen bei.“
Die Sondermittel des Krankenhausinvestitionsprogramms kommen jeweils einem Klinikum in Braunschweig, Gehrden, Lüneburg und Nordhorn zugute.
Der Braunschweiger Bundestagsabgeordnete Dr. Christos Pantazis führt dazu aus: „Das Städtische Klinikum Braunschweig erhält zur Finanzierung der Betriebsstellenzusammenführung 20 Millionen Euro zusätzlich in diesem Jahr. Diese Investitionen fließen in die laufenden Bauarbeiten im Rahmen des sogenannten Zwei-Standorte-Konzeptes. Als Braunschweiger und als freigestelltes Mitglied der ärztlichen Belegschaft des Klinikums Braunschweig kann ich diese zusätzliche Förderung aus dem Krankenhausinvestitionsprogramm nur begrüßen. Damit wird die Versorgungsqualität vor Ort in Braunschweig nachhaltig und zukunftsorientiert aufgestellt.“