Der Braunschweiger Bundestagsabgeordnete Dr. Christos Pantazis ruft Einzelhandelsunternehmen, Standortgemeinschaften und Genossenschaftsmodelle in Braunschweig zur Teilnahme am Ideenwettbewerb „Gemeinsam aktiv – Handel(n) vor Ort“ auf.
Bis zum 1. August 2022 können sich die lokalen Akteure mit ihren Konzepten bewerben. Das Motto des Wettbewerbs lautet „Aufbruch in die Zukunft“. Gesucht werden Einzelhandelsunternehmen, Standortgemeinschaften und Genossenschaftsmodelle, die kreative Ideen entwickelt und damit für andere eine Vorbildfunktion übernommen haben. Der Ideenwettbewerb ist vom Niedersächsischen Wirtschaftsministerium, der IHK Niedersachsen (IHKN), dem Handelsverband Niedersachsen-Bremen (HNB), dem Genossenschaftsverband Weser-Ems (GVWE) sowie der Nordenham Marketing und Touristik (NMT) ins Leben gerufen worden.
„Politik und Wirtschaft tun sich bei diesem Wettbewerb zusammen, um neue Ideen zu würdigen und neue Entwicklungen anzustoßen“, so der Braunschweiger SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Pantazis.
Der lokale Handel trägt maßgeblich zu einer attraktiven Innenstadt bei.
„Die Corona-Pandemie hat stationäre Einzelhändler:innen und weitere Akteur:innen vor große Herausforderungen gestellt. Hinzu kommt die bereits seit Jahren wachsende Konkurrenz durch den Online-Handel. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, sind kreative Ideen und Innovationen gefragt. Ebenso braucht es Mut und viel Offenheit, um mit originellen Konzepten neue Wege zu gehen. Der Ideenwettbewerb ,Gemeinsam aktiv – Handel(n) vor Ort‘ zeichnet dieses Engagement aus“, betont Dr. Pantazis.
Hintergrundinformation:
Eine unabhängige Jury aus Vertretern des Wirtschaftsministeriums und der beteiligten Organisationen ermittelt aus den eingereichten Projekten die zwölf Preisträger. Diese werden mit jeweils 3000 Euro prämiert.
Weitere Informationen sind abrufbar unter:
https://www.wettbewerb-gemeinsam-aktiv.de/wettbewerb/