Der Braunschweiger Bundestagsabgeordnete Dr. Christos Pantazis zeigt sich außerordentlich erfreut darüber, dass das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) dem Braunschweiger Unternehmen Corat Therapeutics weitere Fördermittel in Höhe von bis zu 38,7 Millionen Euro zur Verfügung stellt. Das biopharmazeutische Startup-Unternehmen Corat Therapeutics hat ein Medikament gegen Covid-19 entwickelt.
Dr. Pantazis macht deutlich: „Das sind großartige Neuigkeiten. Mit dieser beeindruckenden Summe in Höhe von bis zu 38,7 Millionen Euro ist die Finanzierung weiterer klinischer Studien bis zur Marktzulassung eines Medikaments gegen Covid-19 finanziell gesichert. Damit wurde ein bahnbrechender Meilenstein erreicht! Mit Corat Therapeutics haben wir ein Juwel in der Infektionsforschung vor Ort, das Erfolgsgeschichte schreibt! Ich begrüße außerordentlich, dass das Bundesministerium für Bildung und Forschung dieses Potenzial anerkennt und entsprechend finanziell fördert.“
Das Braunschweiger Unternehmen rechnet damit, kommendes Jahr eine Zulassung für sein Medikament mit dem Wirkstoff COR-101 zu erhalten. Mit dem Medikament sollen auch Menschen mit einem schweren Krankheitsverlauf behandelt werden können.
„Die Corona-Pandemie dauert weiter an und kostet weltweit pro Woche Tausende Menschen das Leben. Ein Medikament, das auch bei schwer erkrankten Patientinnen und Patienten verwendet werden kann, wäre ein bahn-brechender Durchbruch im Kampf gegen Covid-19. Umso mehr hoffe ich, dass das von Corat Therapeutics entwickelte Medikament im kommenden Jahr zugelassen wird“, betont der stellvertretende gesundheitspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion.
Die Corona-Pandemie habe einmal mehr gezeigt, dass Braunschweig die forschungsintensivste Region Europas und dementsprechend sehr gut aufgestellt und leistungsstark ist, so der Braunschweiger Bundestagsabgeordnete.
Dr. Pantazis führt weiter aus: „Bereits während meines Mandats als niedersächsischer Landtagsabgeordneter und Sprecher der ,Braunschweiger Gruppe‘ habe ich mich mehrfach für eine Förderung von Corat Therapeutics stark gemacht – mit Erfolg. Auch das Land Niedersachsen förderte das biopharmazeutische Startup-Unternehmen. Im Frühjahr vergangenen Jahres habe ich gemeinsam mit weiteren SPD-Landtagsabgeordneten aus der Region Braunschweig einen offenen Brief an die damalige Bundeskanzlerin verfasst. In dem Schreiben haben wir eine finanzielle Beteiligung seitens des Bundes an der Entwicklung des Covid-19-Medikamentes der Braunschweiger Corat Therapeutics GmbH gefordert. Im Laufe des vergangenen Jahres unterstützte der Bund dann Corat Therapeutics mit Förderungen in Millionenhöhe.“
Hintergrund:
Die Corat Therapeutics GmbH mit Sitz in Braunschweig ist eine Tochtergesellschaft der Braunschweiger Yumab GmbH und wurde mit Unterstützung des Landes Niedersachsen und privater Investoren gegründet. Corat entwickelt mithilfe von Phagen-Display vollständig menschliche Antikörper als passive Impfstoffe für die Behandlung und den Schutz vor Infektionskrankheiten.