Der Braunschweiger Bundestagsabgeordnete Dr. Christos Pantazis begrüßt, dass die Fortschrittskoalition die steigenden Gaspreise in Deutschland mit einer Gaspreisbremse dämpfen will. Die Regierung hat sich dafür auf ein Paket mit einem Volumen in Höhe von 200 Milliarden Euro geeinigt.
Pantazis macht deutlich: „Ich freue mich, dass wir diese Einigung erzielen konnten. Wir haben versprochen, dass wir niemanden mit seinen Sorgen und Ängsten alleine lassen. Und dieses Versprechen bekräftigen wir mit diesem enormen Rettungsschirm abermals. Wir nehmen 200 Milliarden Euro für eine umfassende Gaspreisbremse in die Hand. Mit der Gas-preisbremse werden wir die Kostensteigerungen deutlich dämpfen können und unterstützen somit Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen sowie den gesamten Industriestandort Deutschland in diesen enorm herausfordernden Zeiten. Wir setzen alles daran, dass unser Land so gut wie möglich durch diese Krise kommt.“
Der Bundestagsabgeordnete bekräftigt, dass eine Gaspreisbremse die absolut richtige Antwort von Bundeskanzler Olaf Scholz auf die derzeitige Situation sei: „Die drastischen Auswirkungen des russischen Angriffkriegs auf die Ukraine erfordern große Antworten. Wir haben zugesichert, dass wir Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen in Anbetracht von hohen Preisen und der steigenden Inflation helfen. Dieser Kanzler kann Krise, das beweist Scholz gerade einmal mehr – und darauf können sich die Bürgerinnen und Bürger erneut verlassen. Das Versprechen von Olaf Scholz gilt: Wir werden niemanden alleine lassen.“