Dr. Pantazis begrüßt die beschlossene Unterstützung für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen

„Mit der finanziellen Unterstützung vom Bund wird die Liquidität der Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen trotz steigender Energiepreise gesichert.“

Bild: Fionn Grosse

Bei der heutigen Ministerpräsidentenkonferenz wurde eine Härtefallregelung beschlossen, die Krankenhäusern, Universitätskliniken und Pflegeeinrichtungen finanzielle Mittel zur Verfügung stellt, um bei den steigenden Energiekosten zu unterstützen.

„Mit dem Ziel, die enormen Belastungen, mit denen viele Einrichtungen im Gesundheitswesen aufgrund gestiegener Energiepreise zu kämpfen haben, wird es nun eine Härtefallregelung zusätzlich zu der Strom- und Gaspreisbremse geben. Über die Härtefallregelung des Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) werden dafür bis zu 8 Milliarden Euro zur Verfügung gestellt. Es ist eine sehr wichtige Botschaft für die Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen aber auch an Bürgerinnen und Bürger: Die Gesundheitsversorgung ist auch in schwierigen Zeiten sichergestellt und hat höchste Priorität“, betont der Gesundheitspolitiker Dr. Pantazis nachdrücklich.

In den vergangenen Wochen haben viele Krankenhäuser die Sorge geäußert, ihre Energiekostenrechnungen nicht mehr bezahlen zu können. Das Thema liegt dem Braun-schweiger Bundestagsabgeordneten sehr am Herzen:

„Als Medizinerkenne ich die finanziellen Probleme vieler Krankenhäuser auch ohne diese enormen aktuellen Belastungen nur zu gut. Ich habe viele Gespräche mit Kranken-häusern über ihre Nöte geführt und begrüße daher die Einigung außerordentlich.“, so Dr. Pantazis

Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen seien nur begrenzt in der Lage, Energiekosten einzusparen.

„Ich bin erleichtert, dass meine Gespräche mit dem BMG gefruchtet haben und erfreut darüber, dass die Sorgen der Krankenhäuser in der Braunschweiger Region, mit denen ich im regen Austausch stand, gemildert werden können. Die Fortschrittskoalition ist sich ihrer Verantwortung in Zeiten multipler Krisen vollumfänglich bewusst und reagiert schnell und gezielt auf diese Herausforderungen.“