Erste Besuchergruppe im Rahmen einer BPA-Fahrt zu Gast in Berlin

"Ich freue mich sehr, dass zum ersten Mal in meiner Zeit als Bundestagsabgeordneter eine Besuchergruppe aus Braunschweig im Rahmen einer zusammen mit dem Bundespresseamt (BPA) organisierten Fahrt in Berlin war.

Bild: Alexis Batsilas

Am 3. und 4. November war eine etwa 50-köpfige Besuchergruppe aus Braunschweig zu Gast in Berlin.

„Ich freue mich sehr, dass zum ersten Mal in meiner Zeit als Bundestagsabgeordneter eine Besuchergruppe aus Braunschweig im Rahmen einer zusammen mit dem Bundespresseamt (BPA) organisierten Fahrt in Berlin zu Gast war. Aufgrund der Corona-Pandemie war solch ein Angebot leider lange nicht möglich“, so der Braunschweiger Bundestagsabgeordnete Dr. Christos Pantazis.

Am Donnerstagmorgen fuhr die Gruppe mit dem Zug von Braunschweig nach Berlin. Dort angekommen stand nach dem gemeinsamen Mittagessen als erster Programmpunkt ein Besuchs des Bundesrats inklusive einer kleinen Führung an. Im Anschluss bekam die Reisegruppe bei einer Stadtrundfahrt zahlreiche historische und aktuelle Informationen zu bedeutenden Orten und Gebäuden der Hauptstadt.

Pantazis: „Am Donnerstagabend bin ich dann aus Braunschweig angereist, um die Gruppe für ein gemeinsames Abendessen und Gespräche zu treffen. Darüber habe ich mich sehr gefreut.“

Am Freitagmorgen besuchten die Teilnehmenden das Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung. Nach dem Mittagessen stand ein Fototermin vor dem Reichstagsgebäude an, auf den der zweite Teil der Stadtrundfahrt folgte. Erneut gab es hierbei sehr viel Wissenswertes zu erfahren. Am Nachmittag ging es dann in das „Futurium – Haus der Zukünfte“. Das „Futurium“ zeigt interaktive Ausstellungen zu wichtigen Zukunftsthemen wie Klima, Wohnen, Ernährung und Technologie. Mit vielen interessanten Eindrücken im Gepäck ging es für die Besucherinnen und Besucher am Freitagabend dann wieder mit dem Zug zurück in die Löwenstadt. Die zweitägige BPA-Fahrt hat allen Teilnehmenden gut gefallen.