Finanzierung des Ausbaus der Weddeler Schleife ist gesichert

Finanzmittel auf Bundesebene wurden entsperrt – Dr. Pantazis: „Mein Dank gilt Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies für seinen energischen Einsatz.“

Der Braunschweiger Bundestagsabgeordnete Dr. Christos Pantazis zeigt sich außerordentlich erfreut darüber, dass auf Bundesebene die Finanzmittel für den zweigleisigen Ausbau der Weddeler Schleife entsperrt wurden.

Der Sprecher der „Braunschweiger Gruppe“ auf Bundesebene – der Zusammenschluss der Bundestagsabgeordneten aus der Region Braunschweig – betont: „Ich freue mich sehr, dass die Hängepartie um die Finanzierung des zweigleisigen Ausbaus der Weddeler Schleife nun ein positives Ende gefunden hat, wir einen Baustopp verhindern konnten und Klarheit für das wichtige Schienenverkehrsprojekt der Region Braunschweig herrscht. An dieser Stelle möchte ich mich ausgesprochen bei Olaf Lies, Niedersachsens Minister für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung, für seinen energischen Einsatz beim ,Durchschlagen des Gordischen Knoten‘ bedanken. Er hat sich nach unserem ersten Gespräch Anfang November für unsere Region und die Weddeler Schleife verdient gemacht!“

Er sei außerdem dankbar, dass auch auf Bundesebene einmal mehr erkannt wurde, welch wichtiges Schienenverkehrsprojekt der zweigleisige Ausbau der Weddeler Schleife für die Region Braunschweig ist, so der Braunschweiger Bundestagsabgeordnete.

„Der Ausbau schafft zusätzliche Kapazitäten für den Güterverkehr und stärkt somit unsere Wirtschaftsregion. Auch Pendlerinnen und Pendler profitieren von dem Projekt, nach dessen Fertigstellung die Züge zwischen Braunschweig und Wolfsburg im Halbstunden- anstatt Stundentakt fahren werden. Die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs wird somit attraktiver – mit Blick auf das bundesweite 49-Euro-Ticket im Nah- und Regionalverkehr noch einmal mehr, was auch der Umwelt zugutekommt“, macht Pantazis deutlich.