Der Braunschweiger Bundestagsabgeordnete Dr. Christos Pantazis stellte bei der Bürger-Veranstaltung „Die Krise meistern – So entlasten wir Verbraucherinnen und Verbraucher“ die Entlastungsmaßnahmen der Bundesregierung in der Energiekrise vor.
Der Braunschweiger Bundestagsabgeordnete Dr. Christos Pantazis hatte am 7. Dezember in seinem Wahlkreis zur Bürger-Veranstaltung „Die Krise meistern – So entlasten wir Verbraucherinnen und Verbraucher“ eingeladen. Im Dr.-Heinrich-Jasper-Saal in der Schloßstraße 8 sprach er über die Preisbremse für Strom, Gas und Wärme sowie über die Entlastungspakete und den Abwehrschirm und beantwortete Fragen der Bürger.
Pantazis macht deutlich: „Seit Russlands völkerrechtswidrigem Angriff auf die Ukraine befinden wir uns im Ausnahmezustand. Russland benutzt Energie als Waffe. Wir tun alles dafür, dass Energie bezahlbar bleibt und alle gut durch den Winter kommen. Mit Preisbremsen für Strom, Gas und Wärme, drei Entlastungspaketen mit einem Volumen von fast 100 Milliarden Euro und einem Abwehrschirm in Höhe von 200 Milliarden Euro federn wir die steigenden Energiekosten und die Folgen für Verbraucherinnen und Verbraucher sowie für Unternehmen ab. Ich stehe natürlich jederzeit für Gespräche mit Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung. Dennoch war es mir wichtig, einmal eine Veranstaltung mit Fokus auf den Entlastungsmaßnahmen anzubieten. So konnten wir gestern noch offene Fragen hierzu besprechen. Denn am kommenden Donnerstag berät der Bundestag in 2. und 3. Lesung über die Einführung von Preisbremsen für Strom, Gas und Wärme.“