Der Braunschweiger Bundestagsabgeordnete Dr. Christos Pantazis begrüßt, dass im Rahmen der Strom- und Gaspreisbremse auch Bürgerinnen und Bürger finanziell entlastet werden, die mit Heizöl, Pellets und Flüssiggas heizen.
Pantazis macht deutlich: „Diese Woche werden wir die Strom- und Gaspreisbremse im Bundestag beschließen. Als SPD-Bundestagsfraktion haben wir uns dafür eingesetzt, dass diese um Unterstützungsmaßnahmen für andere Heizträger ergänzt wird, denn viele Menschen heizen nicht mit Gas oder Strom. Wir sichern Gerechtigkeit, indem wir auch Verbraucherinnen und Verbraucher von Heizöl, Pellets und Flüssiggas finanziell entlasten. Mit dieser Lösung greifen wir viel mehr Menschen in dieser schwierigen Zeit unter die Arme. Wir halten unser Verspre-chen und lassen niemanden mit den hohen Energiekosten alleine.“
Für die nichtleitungsgebundenen Brennstoffe, wie zum Beispiel Heizöl, Pellets, und Flüssiggas soll ein Härtefallfonds in Höhe von insgesamt 1,8 Milliarden Euro eingerichtet werden. Analog zur Gas- und Strompreisbremse können 80 Prozent der Preissteigerungen, die das Zweifache des durchschnittlichen Vorjahrespreises übersteigen, erstattet werden. Die Auszahlung soll möglichst unkompliziert über die Bundesländer erfolgen.
Der Braunschweiger Bundestagsabgeordnete betont: „Damit die Hilfen gerecht fließen, haben wir eine Obergrenze gezogen. Private Haushalte sollen maximal 2000 Euro erstattet bekommen. Für das in diesen Tagen häufig genannte Beispiel der Villa mit Pool bedeutet dies, dass diese nicht durchfinanziert wird.“