Wohngeldreform wirkt: Anzahl der Anträge nimmt zu, die Reform in Braunschweig sehr gut aufgenommen

„Verdreifachung der Neuanmeldungen bei der Stadt Braunschweig zeigt, wie wichtig diese Reform ist.“

Der Braunschweiger Bundestagsabgeordnete Dr. Christos Pantazis begrüßt, dass die Wohngeld-Reform in Braunschweig zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern unter die Arme greift und sich die Zahl der gestellten Anträge verdreifacht hat. Steigende Mieten waren für viele Menschen schon vor der Corona-Pandemie und dem Ukrainekrieg eine Herausforderung. Zusammen mit der gestiegenen Inflation hat sich die Bezahlbarkeit von Wohnraum zusätzlich verschlechtert. Die Ampel-Regierung hat in der aktuellen Krisenzeit viele Entlastungsmaßnahmen beschlossen, unter anderem auch eine Reform des Wohngelds.

Dazu der Bundestagsabgeordnete Dr. Pantazis: „Seit An-fang des Jahres greift diese bundesweit und verdoppelt im Schnitt das Wohngeld. Zwei Millionen Haushalte profitieren in ganz Deutschland davon und auch in unserer Löwenstadt haben sich die Neuanmeldungen für diese Unterstützung verdreifacht. Die Stadtverwaltung hat neues Personal geschult und eingestellt, um die vielen Anliegen zu bearbeiten. Die gestiegene Nachfrage zeigt, dass die Wohngeld-Reform eine absolut richtige und wichtige Maßnahme ist. Sie kommt vor allem Rentnerinnen und Rentnern, Familien und Alleinerziehenden zugute. Sozialdemokratische Politik zeigt hier Wirkung und hilft den Menschen, die sich sonst ihre Wohnung nicht mehr leisten können. Wer für Januar noch einen Wohngeldanspruch geltend machen möchte, hat noch bis Ende des Monats Zeit, um einen Antrag zu stellen.“