Dr. Pantazis hält Vortrag im Braunschweiger Studieninstitut für Gesundheitspflege
Bild: Loretta Wietfeld
Der Braunschweiger Bundestagsabgeordnete Dr. Christos Pantazis hat vor Teilnehmenden aus den Bereichen Klinik, Gesundheitsamt, Maßregelvollzug und stationärer/ambulanter Versorgung im Braunschweiger Studieninstitut für Gesundheitspflege einen Vortrag über die Neuordnung der Krankenhausstruktur, die zukünftige Krankenhausfinanzierung und das Pflegestärkungsgesetz gehalten.
Mit der Krankenhausreform soll die Ökonomisierung des Krankenhaussystems ausgebremst werden, was auch bessere Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten bedeutet. Künftig sollen sich die Vorhaltebudgets an den Level-Eingruppierungen der Krankenhäuser orientieren. Pantazis und die Teilnehmenden unterhielten sich zudem über die Themen Zeitarbeit, Arbeitsbedingungen in der Pflege, Personalbemessungsgrenzen und die Pflegebonusthematik.
Pantazis betont: „Es war eine lebhafte und engagierte Diskussion und die Teilnehmenden haben zahlreiche persönliche Beispiele aus ihrem Arbeitsalltag eingebracht. Herzlichen Dank für den tollen Austausch und die vielen Fragen!“
Mit der Rubrik “Mitteilungen aus dem Bundestag | DR. PANTAZIS berichtet” berichte ich mindestens einmal im Monat zu Entscheidungen der Bundesregierung und meiner Arbeit im Bundestag. Schließlich ist es mir ein Anliegen, Sie an meiner Arbeit teilhaben zu lassen.
Sie möchten mit mir ein politisches Anliegen besprechen? Sehr gerne, denn Bürgerkontakt ist für mich keine einfache Phrase, sondern wird von mir als mindestens ebenso wichtiger Teil meines Mandats betrachtet, wie die politische Arbeit in Berlin selbst.
Ich möchte Sie gern an meiner Arbeit teilhaben lassen und lade Sie ein, sich für meinen Newsletter "Mitteilungen aus dem Bundestag | DR. PANTAZIS berichtet" durch Angabe Ihres Namens sowie Ihrer E-Mail im unten aufgeführten Formular anzumelden.