6,8 Millionen Euro für den Breitbandausbau in Braunschweig

„Mit diesen Mitteln stellen wir sicher, dass unsere Löwenstadt, die Menschen, Schulen und Unternehmen, auch zukünftig schnelles Internet haben.“

Bild: Photothek

Der Braunschweiger Bundestagsageordnete Dr. Christos Pantazis freut sich über die millionenhohe Förderung für den Breitbandausbau in Braunschweig.

„Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr wird anteilig 50 Prozent, also 3,4 Millionen €, fördern. Die restlichen 3,4 Millionen € werden vom Land Niedersachsen und Eigenmitteln der Stadt Braunschweig zu gleichen Teilen finanziert“, erklärt Dr. Pantazis.

Über 200 Haushalte sowie über 230 Unternehmen sollen dann mit mindestens 1 Gigabit/s versorgt werden.

„Es werden über 200 Glasfaserkilometer in unserer Löwenstadt errichtet. Das ist eine ganze Menge. Von einem flächendeckenden Breitbandnetz profitieren neben Schülerinnen und Schülern, selbstverständlich auch der Wirtschaftsstandort Braunschweig.“

Ein störungsfreies und schnelles Netz werde sich auch im Alltag für die Bürgerinnen und Bürger positiv bemerkbar machen.

„Als Abgeordneter der zweitgrößten Stadt Niedersachsens freue ich mich besonders, dass die Bundesförderung über 1,1 Millionen € höher ausfällt als der vorläufige Bescheid aus 2020. Wir sehen also, dass der Wechsel in eine sozialdemokratische Regierungsführung seine Wirkung bei den Menschen in unserem Land hinterlässt.“ erklärt Dr. Pantazis abschließend.