Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend fördert im Rahmen des Bundesprogramms „Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit“ ein Projekt des Bezirksjugendwerks der Awo Braunschweig mit knapp 84 400 Euro.
Dr. Christos Pantazis, Braunschweiger Bundestagsabgeordneter, zeigt sich über die finanzielle Unterstützung für das Projekt „Me, myself and I“ des Awo-Bezirksjugendwerks erfreut: „Die Förderung in Höhe von 84 369 Euro für das Jahr 2023 ermöglicht es, verschiedene Bewegungs- und Kreativangebote für Kinder und Jugendliche zu schaffen. Dazu zählen beispielsweise ein ,Power-Camp‘, bei dem einige Sportarten ausprobiert werden können, und ein Theater- und Videoprojekt, bei dem die Jugendlichen in die Rollen von Kameraleuten, Regisseurinnen und Regisseuren, Schauspielerinnen und Schauspielern schlüpfen.“
Pantazis betont: „Kinder und Jugendliche leben bereits seit Jahren in einem Ausnahmezustand und werden mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert – zunächst aufgrund der Corona-Pandemie und nun durch die aktuellen Krisen. Umso wichtiger ist es, dass wir junge Menschen unterstützen und ihre Bedürfnisse gehört werden.“
Mit dem „Zukunftspaket“ trägt das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend dazu bei, die Lage junger Menschen mittels Bewegung, Kulturangeboten und Maßnahmen für die körperliche und seelische Gesundheit zu verbessern. Gleichzeitig wird die Kritik aufgegriffen, dass die Anliegen junger Menschen in der Pandemie zu wenig beachtet wurden.
Junge Menschen, die eine Projektidee haben, können gemeinsam mit einem Träger ihrer Wahl einen Förderantrag stellen. Zudem können Träger eine Förderung für ein Projekt beantragen, das sie gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen planen und umsetzen. Kinder und Jugendliche können noch bis zum 15. September 2023 Projektanträge stellen. Für Träger ist dies nochmals vom 8. bis 26. Mai 2023 möglich. Das bundesweite Fördervolumen für diesen Zeitraum beträgt eine Million Euro.
„Ich ermutige alle Kinder und Jugendlichen, ihre Projektideen einzureichen und von einer Förderung des Bundesprogramms zu profitieren“, macht der Braunschweiger Bundestagsabgeordnete deutlich.
Weitere Informationen zum Bundesprogramm sind zu finden unter: https://www.das-zukunftspaket.de/