Übersicht

TU Braunschweig

Schub für die Spitzenforschung am NFF – Pantazis und Schütze: „Land ermöglicht neuen Rollenprüfstand, klimafreundliche Antriebstechniken können noch präziser erforscht werden“

Dank Landesmitteln in Höhe von 2,8 Millionen Euro erhält das Niedersächsische Forschungszentrum Fahrzeugtechnik (NFF) an der TU Braunschweig erstmals einen Klimarollenprüfstand. „Mit diesem Gerät können Energiebedarf, Reichweite, der Kraftstoffverbrauch und die Emissionen von Fahrzeugen auch unter extremen Bedingungen nachgestellt werden. Für die Forschung, insbesondere im Bereich der E-Mobilität, ist eine solche Einrichtung essentiell“, erklärt Dr. Christos Pantazis, stv. Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion. Er hebt die entsprechende Bedeutung der Anschaffung für das NFF, das seinen Waggumer Standort in Pantazis‘ Wahlkreis besitzt, hervor: „Braunschweigs Forschungsforschungslandschaft und das NFF bleiben ein Antriebsmotor für die Technologien von morgen.“

Termine